Daten
- Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 10.500m²
- Fassungsvermögen: 4.084
- Zuschauer (3.152 Sitzplätze)
- Programmfläche: 3.750m²
- Planungsbeginn: 04/2012
- Baubeginn: 10/2012
- Fertigstellung/Übergabe: 08/2013
Seit Sommer 2013 etabliert mitten im Herzen der Stadt Gummersbach eine besondere Stätte für besondere Begegnungen.
Als Neubau auf dem Steinmüllergelände wurde die SCHWALBE Arena unmittelbar neben der denkmalgeschützten Halle 32 für über 4.000 Handballfans konzipiert und errichtet. Verwandlungsfähigkeit ist dabei ein Wort, welches die Architekten und Designer bis ins kleinste Detail beherzigt haben. Dabei steht Modernität nicht minder im Mittelpunkt.
So ist sie als multifunktionale Halle in bis zu 4 Nutzungseinheiten teilbar und dient sowohl dem Schulsport mehrerer ortsansässiger Schulen als auch dem Trainingsbetrieb des Handball-Erstligisten VfL Gummersbach.
Daneben werden auch Unterhaltungs- und Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Kleinmessen, Firmenveranstaltungen oder themengastronomische Veranstaltungen durchgeführt.
Die neue Heimat des VfL Gummersbach zeigt einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Leidenschaft zum Handball.
Woher kommt der Name SCHWALBE arena?
Die deutsche Ralf Bohle GmbH aus dem oberbergischen Reichshof ist mit ihrer Marke SCHWALBE Marktführer bei Fahrradreifen in Europa. Über 180 Mitarbeiter arbeiten in der Bohle-Gruppe mit Tochterunternehmen in Italien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und USA/Kanada. Das in der dritten Generation familiengeführte Unternehmen zeichnet sich besonders durch seine Innovationen aus, wie z. B. den ersten „unplattbaren“ Fahrradreifen, den Schwalbe Marathon Plus.
Galerie
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Gummersbacher Autosalon: Kfz und Kurzweil
Didi Weithöner (re.) und Dennis Gründler (Hoppmann Autowelt) präsentierten den neuen Fiat 600 La Prima, ein rein elektrisch angetriebenes Vorserienfahrzeug, dessen Markteinführung erst im Herbst stattfindet. Gummersbach - Der zweite Gummersbacher Autosalon in der SCHWALBE Arena bot qualifizierte Fachberatung, neueste Fahrzeugmodelle und Kurzweil im stilvollen (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eine Premiere zum Zehnjährigen
Gummersbach – Vor zehn Jahren wurde die SCHWALBE arena eröffnet – Heute wurde im Foyer das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Erbaut als Gummersbacher Handballtempel wurde die SCHWALBE arena in den vergangenen Jahren weiterentwickelt zu einer vielfältigen Veranstaltungshalle. Ob Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Abibälle oder Firmen-Events: (...)
-
Atze Schröder – Der Erlöser
Atze Schröder erlöst uns in seinem neuen Programm von dem Bösen. Unbeschwert nimmt er das Publikum mit, befreit es von der Last des Zeitgeistes und tauscht Payback- Punkte gegen gutes Karma. Zwei Stunden voller Ablass, zwei Stunden ohne Schuld, zwei Stunden mit der wohltuenden Erkenntnis: (...)
-
Paul Panzer Apaulkalypse – Jede Reise geht einmal zu Ende
Das neue Programm zum ersten Mal in Gummersbach Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht. Nach sieben verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage: Sein neuester Streich heißt „Apaulkalypse – Jede Reise geht einmal zu Ende“. Ob Paul sich (...)
-
Martin Rütter – Der will nur spielen!
Das Erfolgsprogramm erneut in Gummersbach In seiner Live-Show „Der will nur spielen!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den Jogger von der Laterne (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Alltag, Humor und Berliner Schnauze
Gummersbach – Comedian Mario Barth gastierte mit seinem neuen Programm in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der Andrang in der SCHWALBE arena am Samstagabend war groß, riesige Schlangen bildeten sich am Einlass. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum Mario Barths Soloprogramm mit etwas Verspätung startete. Doch dann (...)