Oberberg-Aktuell.de: Podolski macht Pause: Promikicken erst wieder 2026
11.12.2024

Gummersbach – Der Schauinsland-Reisen-Cup fällt vor allem aufgrund terminlicher Probleme aus – Stattdessen gibt es ein e-Sports-Turnier – Comeback des Cups in größerem Format.
Der Schauinsland-Reisen-Cup in der Gummersbacher SCHWALBE arena wird 2025 eine Pause einlegen. Dies hat Veranstalter Markus Krampe mitgeteilt. Grund dafür seien terminliche Überschneidungen bei zahlreichen Top-Teams. „Auch viele prominente Gäste für das beliebte Einlagespiel mussten absagen, da sie traditionell so früh im Januar noch im Urlaub sind“, heißt es weiter. Schon 2026 soll das Event aber weitergehen.
Einmalig ersetzt werde der Cup Anfang 2025 mit einem e-Sports-Turnier. „Wir wollen die Vorfreude auf den Cup 2026 noch weiter anheizen und bieten unseren Fans in der Zwischenzeit ein neues Highlight“, erklärt Markus Krampe. Das e-Sports-Turnier soll mit hochkarätigen Teilnehmern und vielen Überraschungen aufwarten.
Das Comeback des Schauinsland-Reisen-Cups soll dann einige Veränderungen am Format beinhalten. „Wir planen, das Turnier in doppelter Größe und mit einem erweiterten Programm zu feiern“, so Krampe weiter. Ein Highlight werde das Jugendturnier am ersten Tag sein, bei dem Nachwuchsteams von Spitzenclubs wie Real Madrid und Juventus Turin erwartet werden. Der zweite Tag soll mit einem internationalen Traditions-Cup überzeugen, bei dem Mannschaften aus Spanien, Italien und England gegeneinander antreten. Und auch das Einlagespiel mit prominenten Gästen soll nicht fehlen. Auch der Mini-Helden-Cup, bei dem zwei Bambini-Mannschaften gegeneinander antreten, wird wieder stattdfinden.
In den vergangenen zehn Jahren konnte mit dem Schauinsland-Reisen-Cup über zwei Millionen Euro für die Lukas-Podolski-Stiftung gesammelt werden, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Lukas Podolski selbst freut sich schon: „Ich bin dankbar für die Unterstützung der engagierten Sponsoren und freue mich darauf, auch 2026 gemeinsam mit allen Beteiligten wieder etwas Gutes zu tun.“
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
340 Darsteller brachten New York in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Tanzschule „Arabesque“ entführte die Zuschauer mit dem Stück „Classic meets Broadway“ auf eine musikalische Reise in den Big Apple. Am Samstagabend verwandelte sich die SCHWALBE arena in die US-Metropole New York. 340 Darsteller der Tanzschule „Arabesque“ zeigten in dem Stück „Classic meets Broadway“ (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: „Hummeln streicheln“ mit Max Raabe
Gummersbach – Sänger und Palast Orchester brillieren am Sonntag in der SCHWALBE arena. Mit seinem Palast Orchester und dem neuen Konzert-Programm "Hummel streicheln" spielte Max Raabe am Sonntag in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Arrangements und Original-Kompositionen aus den 1920er und 1930ern, aber auch neuere Stücke (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Wipperfürther freuen sich auf Premiere
Gummersbach – Am 11. März kommen die besten Schulhandballer aus NRW in die SCHWALBE arena zum Landesfinale – Zwei Mannschaften aus Oberberg sind auch mit dabei. Nach einer einjährigen Pause in Gummersbach kämpfen kommende Woche wieder die besten Schulhandballer um das Ticket für Berlin. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Zwischen bissigem Humor und Erziehungslektionen
Gummersbach - Martin Rütter begeisterte mit Show „Der will nur spielen“ in der SCHWALBE arena. Angekündigt als Dogfather, Sprachrohr der Hunde, Hundeskanzler und Hausmeister der Hundehütten betrat Martin Rütter am Samstagabend unter großem Beifall die Bühne in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der TV-bekannte Hundetrainer unterhielt (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eiskönigin: „Elsa und Anna“ ließen Mädchenträume wahr werden
Gummersbach - Musik-Show auf Eis begeisterte das Publikum in der SCHWALBE arena. Große und kleine Fans der Disney-Animationsfilme „Eiskönigin 1 und 2“ kamen am Freitagabend in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf ihre Kosten. Die Zuschauer erlebten ein buntes Abenteuer mit Elsa, Anna und ihren (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)