Oberberg-Aktuell.de: Mit Podolski, Kebekus und einer Premiere für Max Raabe
18.09.2024
Gummersbach – In der SCHWALBE arena wurde heute das Programm für die Spielzeit 2024/25 vorgestellt.
Erbaut als Handballhalle für den Gummersbacher VfL wurde die SCHWALBE arena in den vergangenen elf Jahren zu einer vielfältigen Veranstaltungshalle weiterentwickelt. Ob Konzerte, Comedy oder auch Karneval: neben den regelmäßigen Heimspielen des VfL wird die Arena längst auf ganz unterschiedliche Weise genutzt. Heute wurde im Foyer der SCHWALBE arena das Programm für die Spielzeit 2024/25 vorgestellt. Dabei machte Hallenmanager Didi Weithöner deutlich, was den Oberbergern in den kommenden Monaten geboten wird – und auch, was dem Veranstaltungskalender seiner Meinung nach noch fehlt.
„Der VfL ist unser Hauptankermieter – und in Europa angekommen“, freute sich Weithöner zu Beginn der Pressekonferenz. Neben 16 Bundesliga-Heimspielen dürfen sich die Fans auch auf mindestens drei Europa-Cup-Abende und vielleicht auch auf das ein oder andere DHB-Pokal-Spiel freuen. Abgesehen vom Handball sind im Veranstaltungskalender der SCHWALBE arena 21 weitere Termine aufgeführt. So werden beispielsweise Carolin Kebekus (28. September), Dieter Nuhr (13. Dezember), Martin Rütter (21. Februar) und Sascha Grammel (3. Juni) in der Arena gastieren. Eine Premiere wird es für den Motivationstrainer Biyon Kattilathu geben. Er wird am 8. November erstmals in der SCHWALBE arena auftreten.
Begonnen hat die diesjährige Spielzeit mit zwei Partien des VfL und der Berufsorientierungsmesse „OBKarriere“. Insgesamt soll es in der Arena in den kommenden Monaten fünf weitere Messe-Tage geben. Der Grundstein dafür sei mit dem „Autosalon“ gelegt worden, der bereits zweimal in der Halle veranstaltet worden ist. „Da hat die Halle gezeigt, dass sie Messe kann“, sagte Weithöner stolz. Der „Autosalon“ soll nun erstmals an einem Wochenende im Januar stattfinden, einen genauen Termin konnte der Hallenmanager heute aber noch nicht nennen. Darüber hinaus werden in der Arena erstmals eine Hochzeitsmesse und eine Messe zum Thema „Genuss-Beauty-Lifestyle“ geboten.
Aus fünf kleineren Hochzeitsmessen, die in Engelskirchen, Wipperfürth, Remscheid, Bergisch Gladbach und Olpe veranstaltet worden sind, wollte die „Sag Ja die Hochzeitsmessen GbR“ die größten Hochzeitsmesse im Bergischen Land machen. Über 80 Aussteller werden in der SCHWALBE arena mit dabei sein. „Die Halle wird voll sein bis auf den letzten Zentimeter“, sagt Dirk Westerheide, der die Eventagentur gemeinsam mit Christina Polancec betreibt. Zwar sei das Interesse an dem Thema „Hochzeit“ nach der Corona-Pandemie geringer als zuvor, sagte Westerheide: „Denn die Leute haben weniger Geld in der Tasche und es wird weniger geheiratet. Trotzdem rechnen wir mit 500 bis 1.000 Besuchern.“
Ende Oktober wird die Agentur dann mit einer zweiten Messe in der SCHWALBE arena zu Gast sein. Am Samstag, 26. Oktober, und Sonntag, 27. Oktober, dreht sich alles um die Themen „Genuss-Beauty-Lifestyle“. „Das ist die erste Messe dieser Art in der Gegend“, sagte Westerheide. Ob eine „Wein-Arena“, eine „Freshfood-Arena“, „Delikatessen aus aller Welt“, Mode- und Taschendesigner, Schmuck, Keramik, Antiquitäten, Blumen oder auch Parfüms und Naturkosmetik: über 100 Stände werden geboten, rund die Hälfte der Aussteller komme aus dem Bergischen und dem westlichem Sauerland. „Das wird ein kulinarisches Highlight und ein tolles Shopping-Erlebnis“, versprach Christina Polancec. Überzeugt hätten die Veranstalter im Vergleich zu anderen Veranstaltungshallen der Region dabei nicht nur die Größe der Arena, sondern auch die Köpfe dahinter. „Das ist mit Abstand das professionellste Management hier“, lobte Westerheide.
[Daniel Wolf von der Kirche für Oberberg hat für „Oberberg singt“ und den Gottesdienst am Heiligen Abend geworben.]
Mit dabei sind in den kommenden Monaten auch wieder Lukas Podolski mit seinem „schauinslandreisen-Cup“ (12. Januar), Arena Alaaf (16. November) und zum zweiten Mal die PDC Dart Gala (6. Juni). Am 23. März wird Max Raabe mit dem Palast Orchester zu Gast sein, am 7. Februar wird es mit der „Eiskönigin“ eine Musikshow auf Eis geben. Rund um Weihnachten wird dann wieder die Kirche für Oberberg in die Arena ziehen. Am 22. Dezember wird es das „Weihnachtssingen“ mit der KfO und am 24. Dezember einen Gottesdienst geben. Über 200 ehrenamtliche Helfer werden laut Daniel Wolf dafür sorgen, dass beide KfO-Events durchgeführt werden können.
Hallenmanager Didi Weithöner blickt zufrieden auf die aktuelle Spielzeit. Mittlerweile sei die Halle besser gefüllt als vor Beginn der Corona-Pandemie. „Wir haben verschiedene Standbeine – und sind gut ausgelastet“, sagte der 66-Jährige. Auf die Frage, was dem Veranstaltungskalender der SCHWALBE arena noch fehle, weiß Weithöner direkt eine Antwort: „Wir wollen noch etwas mehr Musik in die Halle kriegen – aber das ist nicht so einfach.“ Weithöner spricht über das Unglück der Loveparade und welche Auswirkungen das auf die Arena als Veranstaltungsstätte habe. Mehr als 4.132 Sitzplätze dürfe die SCHWALBE arena nicht verkaufen – und das sei für viele Veranstalter schlichtweg zu unattraktiv. Umso glücklicher ist Weithöner über die Zusage von Max Raabe.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen sind auf der Website der SCHWALBE arena zu finden.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Die Darts-Stars kommen in die SCHWALBE arena
Gummersbach – Unter anderem mit dabei sind die deutsche Nummer eins Martin Schindler und der fünfmalige Weltmeister Raymond van Barneveld. Einige Spieler der Darts-WM kommen wieder in die SCHWALBE arena zur Gummersbacher Darts Gala am Freitag, 6. Juni. Mit dabei sind dieses Jahr Joe Cullen, (...)
-
Herr Zuverlässig: 10 Jahre in der SCHWALBE arena
Robert Soldanski, verheiratet mit Daniela, nebenbei Schwiegersohn, Vater von 5 tollen Kindern, Großvater, einfach ein wertvoller Mensch und zuverlässiger Mitarbeiter. Jeder kennt ihn, oder sollte ihn kennen, er ist das Gesicht in der SCHWALBE arena. Egal ob morgens ab 7.00 Uhr, pünktlich zum Schulsport, bei (...)
-
Sascha Grammel – Wünsch Dir was
Die Puppet-Comedy-Show live in Gummersbach Alle mal kurz auf die Zehenspitzen stellen für die Neuigkeiten aus dem Hause Grammel: Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum zurecht platinprämierten Live-Programmen zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, (...)
-
Ralf Schmitz – Schmitzfindigkeiten
Ralf Schmitz geht auf die Suche nach den „Schmitzfindigkeiten“ des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich davon! Die Ergebnisse seiner aberwitzigen Feldstudien seziert er penibel mit messerscharfen Gags und vollem Körpereinsatz in seinem neuen Bühnenprogramm (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Sarkasmus pur bei Nuhr auf Tour
Gummersbach - Kabarettist überzeugte in der SCHWALBE arena mit humorigem Jahresrückblick und Seitenhieben auf Politiker. In der gut gefüllten Schwalbe Arena nahm Dieter Nuhr sein Publikum gestern mit auf eine ungewöhnlich sarkastische Reise durch schwierige Zeiten und kredenzte ihm zugleich einen höchst amüsanten Jahresrückblick. „Guten (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Podolski macht Pause: Promikicken erst wieder 2026
Gummersbach - Der Schauinsland-Reisen-Cup fällt vor allem aufgrund terminlicher Probleme aus - Stattdessen gibt es ein e-Sports-Turnier - Comeback des Cups in größerem Format. Der Schauinsland-Reisen-Cup in der Gummersbacher SCHWALBE arena wird 2025 eine Pause einlegen. Dies hat Veranstalter Markus Krampe mitgeteilt. Grund dafür seien (...)