Oberberg-Aktuell.de: Gummersbacher Autosalon: Kfz und Kurzweil
04.09.2023

Didi Weithöner (re.) und Dennis Gründler (Hoppmann Autowelt) präsentierten den neuen Fiat 600 La Prima, ein rein elektrisch angetriebenes Vorserienfahrzeug, dessen Markteinführung erst im Herbst stattfindet.
Gummersbach – Der zweite Gummersbacher Autosalon in der SCHWALBE Arena bot qualifizierte Fachberatung, neueste Fahrzeugmodelle und Kurzweil im stilvollen Eventrahmen.
Parallel zur Messe „Mobil sein in Gummersbach“, auf der sich am Wochenende in der Innenstadt und auf dem Steinmüllergelände zahlreiche Akteure aus dem breiten Spektrum der Mobilität präsentierten, inszenierten die zehn teilnehmenden Autohäuser des zweiten Gummersbacher Autosalons die Messe im „Wohnzimmer des VfL“ als aktuelle Leistungsschau der Automobilindustrie. Verteilt auf den rund 2.500 Quadratmetern der SCHWALBE arena zeigten die regionalen Autohändler über 24 Automodelle, größtenteils mit Elektroantrieb. Die Typenpalette reicht vom Kleinwagen, Kompakt-, Mittel- und Oberklassenmodellen bis hin zu SUVs, Bullys und Nutzfahrzeugen.
[Im Rahmen des Autosalons hatten Kunden die Möglichkeit, „ganz tiefe Einblicke“ ins Innenleben der neuen Fahrzeuge zu nehmen.]
Aus der Taufe gehoben von Hallenmanager Didi Weithöner, richtet sich das wertige Messeformat an echte Autoenthusiasten mit profundem Interesse an Kfz-Fachexpertise und Fahrzeug-Neuheiten. So können Autofans im Gespräch mit den Automobil-Experten Technologien und Trends erörtern, während sich begleitende Familienangehörige ein Erfrischungsgetränk oder eine Eiscreme gönnen – Gaumenfreuden, die im Eintrittsticket bereits enthalten sind. Als Highlight für die ganze Familie qualifizierte sich der Autosalon durch das peppige Unterhaltungsprogramm, mit dem Organisator Didi Weithöner die Auto-affine Veranstaltung veredelte.
Samstags verwandelten unvermittelt auftauchende Musizierende des Jugendjazzorchester NRW die Halle in eine Flashmob-Location, sonntags sorgte der Auftritt von „Jochen dem Elefanten“ für Erheiterung der Besucher. Der Dickhäuter, animiert mit modernster Fernsteuertechnik, zeigte sich als kinderliebe, fahrradfahrende Quasselstrippe, die Verwirrung nicht nur unter dem anwesenden Nachwuchs stiftete. „Die Mischung macht die Attraktion“, ist sich Multitasker Weithöner sicher und meint mit diesem Statement nicht nur den abwechslungsreichen Programm-Mix aus Sport, Kultur und Technik, für den „seine“ Arena den passenden Rahmen liefert, sondern gleichzeitig die jeweils neu komponierte Einzelveranstaltung.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Fotos: Michael Kleinjung
Aktuelle News
-
Oberberg-Aktuell.de: Gummersbacher Autosalon: Kfz und Kurzweil
Didi Weithöner (re.) und Dennis Gründler (Hoppmann Autowelt) präsentierten den neuen Fiat 600 La Prima, ein rein elektrisch angetriebenes Vorserienfahrzeug, dessen Markteinführung erst im Herbst stattfindet. Gummersbach - Der zweite Gummersbacher Autosalon in der SCHWALBE Arena bot qualifizierte Fachberatung, neueste Fahrzeugmodelle und Kurzweil im stilvollen (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Eine Premiere zum Zehnjährigen
Gummersbach – Vor zehn Jahren wurde die SCHWALBE arena eröffnet – Heute wurde im Foyer das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Erbaut als Gummersbacher Handballtempel wurde die SCHWALBE arena in den vergangenen Jahren weiterentwickelt zu einer vielfältigen Veranstaltungshalle. Ob Konzerte, Comedy-Veranstaltungen, Abibälle oder Firmen-Events: (...)
-
Atze Schröder – Der Erlöser
Atze Schröder erlöst uns in seinem neuen Programm von dem Bösen. Unbeschwert nimmt er das Publikum mit, befreit es von der Last des Zeitgeistes und tauscht Payback- Punkte gegen gutes Karma. Zwei Stunden voller Ablass, zwei Stunden ohne Schuld, zwei Stunden mit der wohltuenden Erkenntnis: (...)
-
Paul Panzer Apaulkalypse – Jede Reise geht einmal zu Ende
Das neue Programm zum ersten Mal in Gummersbach Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht. Nach sieben verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage: Sein neuester Streich heißt „Apaulkalypse – Jede Reise geht einmal zu Ende“. Ob Paul sich (...)
-
Martin Rütter – Der will nur spielen!
Das Erfolgsprogramm erneut in Gummersbach In seiner Live-Show „Der will nur spielen!“ nimmt Martin Rütter sein Publikum mit auf eine rasante Reise durch die Hundehütten dieser Nation. Er klärt auf, er deckt auf und wenn’s sein muss, holt er auch den Jogger von der Laterne (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Alltag, Humor und Berliner Schnauze
Gummersbach – Comedian Mario Barth gastierte mit seinem neuen Programm in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Der Andrang in der SCHWALBE arena am Samstagabend war groß, riesige Schlangen bildeten sich am Einlass. Wahrscheinlich auch ein Grund, warum Mario Barths Soloprogramm mit etwas Verspätung startete. Doch dann (...)