Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
18.03.2022
Oberberg – Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden – Lob gab es vom Trainer trotzdem.
Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf dem Spielplan in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Für den einzigen oberbergischen Vertreter, die Gesamtschule Marienheide, war früh klar, dass die Trauben für die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin (3. bis 7. Mai) sehr hoch hingen. Denn Trainer und Sportlehrer Thomas Möller musste gleich fünf Ausfälle von Leistungsträgern hinnehmen, die entweder zu Lehrgängen mit der Nationalmannschaft unterwegs waren oder verletzungsbedingt fehlten.
In der Wettkampfklasse II (entspricht B-Jugend) hagelte es dann erwartungsgemäß Niederlagen gegen die hochkarätig besetzten Teams aus Minden (6:19) und Herne (12:19). Auch gegen den späteren Turniersieger und Bundesfinalisten der Friedrich-Albert-Lange-Schule aus Solingen wurde man klar in die Schranken gewiesen (5:21) und belegte in der Endabrechnung den vierten und letzten Platz. Auch wenn Müller mit den Rahmenbedingungen haderte, hatte er Verständnis für die Ausgangslage. „Man kann bei der Planung keine internationalen Wettkämpfe im Auge haben“, kommentierte er die Terminüberschneidungen.
Er lobte zudem die tolle Moral und den Kampfgeist der durch „Nachwuchskräfte“ aufgestockten Mannschaft. „Die Jungs haben wirklich alles gegeben“, freute sich Möller nach dem letzten Gruppenspiel über das couragierte Auftreten seiner Schützlinge. Besonders bitter für den seit 2016 in Marienheide tätigen Handballlehrer: Vor zwei Jahren hatte man sich noch das Ticket in die Bundeshauptstadt gesichert, das Finale war seinerzeit allerdings pandemiebedingt ausgefallen. Teile des damaligen Teams waren heute ebenfalls in der Halle, allerdings mischten sie sich unter die rund 300 Zuschauer auf den Rängen und feuerten gemeinsam mit der schuleigenen Trommel-AG ihre Nachfolger auf dem Spielfeld kräftig an.
Bärbel Nohl vom Oberbergischen Kreis freute sich über weitere Unterstützung der Gesamtschule Marienheide, die Sportklasse hatte während beider Turniertage für das Catering in der SCHWALBE arena gesorgt. Bereits zum achten Mal in Folge hatte Nohl das Turnier unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ gemeinsam mit einem Organisationsteam auf die Beine gestellt. Sie geht auch davon aus, dass der Ausscheidungswettkampf der jeweils besten Teams aus den Regierungsbezirken Köln, Düsseldorf, Lippe und Arnsberg (Münster war nicht angetreten) im nächsten Jahr wieder in Gummersbach stattfindet.
„Die Rahmenbedingungen sind hier in allen Bereichen optimal“, hatte sie sich auch vom Veranstalter der Landesstelle für den Schulsport, Dr. Andreas Schmiegel, bestätigen lassen. Er wohnte der Siegerehrung genauso bei wie der eben von den Paralympics aus Peking zurückgekehrte Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher. Grußworte gab es außerdem vom stellvertretenden Landrat Tobias Schneider. Hagen Jobi und Anja Lepperhoff waren für den Kreissportbund (KSB) vertreten und die VfL-Profis Bruno Eickhoff sowie Mathis Häseler überbrachten ihre Glückwünsche an alle Teilnehmer. Alle oberbergischen Teilnehmer erhielten noch ein Extrabonbon: Eintrittskarten für das inzwischen ausverkaufte Länderspiel der Handballnationalmannschaft gegen Ungarn am kommenden Samstag in der SCHWALBE arena. In der Wettkampfklasse III (C-Jugend) setzte sich übrigens ebenfalls das Team der Friedrich-Albert-Lange-Schule durch.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Aktuelle News
-
EM-Qualifikation in der SCHWALBE arena
Ein internationales Handball-Highlight: EM-Qualifikation in der SCHWALBE arena Am Sonntag, den 30.04.2023, findet um 18:00 Uhr in der SCHWALBE arena das EM-Qualifikationsspiel der Ukraine gegen Rumänien zur Europameisterschaft 2024 statt.Im vergangenen Jahr trug die ukrainische Nationalmannschaft im Oktober schon ihr erstes Qualifikationsspiel in Deutschland aus. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: “No-Bell-Preis” für den Hundeflüsterer
Gummersbach - Mit der Live-Show unter dem Titel "Der will nur spielen" bot der Hundetrainer Martin Rütter den rund 3.000 Zuschauern in der SCHWALBE arena fachlich fundiertes und witziges Infotainment rund um den besten Freund des Menschen. Nach der rasanten Parforcejagd durch die oft wunderliche (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Improvisationstalent und teure Fotos aus Marienheide
Gummersbach – Der Bauchredner und Puppenkünstler Sascha Grammel gastierte in der fast ausverkauften SCHWALBE arena. Der Ferienflieger nach „Grammel Island“ ist gestern Abend mit reichlich Verspätung abgeflogen, denn coronabedingt musste der eigentlich bereits im vergangenen Februar geplante Start um fast ein Jahr verschoben werden. Die (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: RWE holt den Pokal – Podolski sieht Rot
Gummersbach - Bei der 8. Auflage des Schauinsland Reisen Cups sichert sich Drittligist Rot-Weiss Essen den Titel im Finale gegen Blau-Weiß Lohne - Unterklassige Teams spielen groß auf - Platzverweis für Ex-Nationalspieler nach Ausraster. Bei der letzten Auflage des Schauinsland Reisen Cups waren sie im (...)
-
Poldi und Co. kommen wieder nach Gummersbach
Gummersbach – Der „schauinsland reisen Cup“ findet am 8. Januar statt – HSV, KSC und Górnik Zabrze unter den Turnierteilnehmern – Promis kicken unter dem Motto „Poldi grillt den Henssler“. Auch der „schauinsland reisen Cup“ von und mit Schirmherr Lukas Podolski kehrt nach der Corona-Pause (...)
-
Akkreditierungen für Arena Alaaf 2022
Am Samstag feiert Gummersbach mit Brings, Kasalla und Co in der SCHWALBE arena Karneval. Wir freuen uns über Ihre Berichte und Ihre Akkreditierungs-Wünsche. Arena Alaaf 2022 wieder ausverkauft Arena Alaaf, präsentiert von Radio Berg, ist erstmals nach der Corona-Pandemie wieder ausverkauft. Am Samstag, den 19.11. (...)