Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena und Halle 32 werden wieder mit Leben gefüllt
20.09.2021

Gummersbach – Die Stars kehren nach Gummersbach zurück – SCHWALBE arena und Halle 32 stellen ihr Programm für die kommenden Monate vor.
„Endlich dürfen wir wieder über die Zukunft reden!“ Die Augen von Wolf-Dietrich Weithöner – vielen besser bekannt als „Didi“ – strahlten auf der gestrigen Pressekonferenz pure Zuversicht aus. Drei große Veranstaltungen sollten am 13., 14. und 15. März des vergangenen Jahres in der SCHWALBE arena stattfinden – die Corona-Pandemie zog dem Ganzen bekanntermaßen ruckartig den Stecker. „Mindestens 10.000 Menschen sind uns damals durch die Lappen gegangen“, blickt er zurück, es folgten 17 äußerst ruhige Monate – auch beim direkten Nachbarn, der Halle 32.
Damit soll dank guter Hygienekonzepte nun aber Schluss sein. Sowohl die SCHWALBE arena als auch die Halle 32 sollen wieder mit Leben gefüllt werden. Gemeinsam mit Markus Krampe, Geschäftsführer Pro-Event, wurde auf der Pressekonferenz das Programm für die kommenden Monate vorgestellt. „Nicht nur unser Internetauftritt wird wieder bunter, hoffentlich auch unser aller Leben“, sagt Weithöner.
Den Auftakt macht neben dem Zweitliga-Handball des VfL Gummersbach am 8. Oktober Torsten Sträter, zum Start der Karnevalssession gastiert ARENA ALAAF in Gummersbach. Im Dezember folgen Howard Carpendale und die PARTY arena mit unzähligen Stars von Micky Krause über Oli P. bis Detlef Stewes. Zum Jahresabschluss kommen Dieter Nuhr und Heiligabend mit der KfO. In 2022 und 2023 sollen viele Stars folgen: Atze Schröder, Sascha Grammel, Markus Krebs, BRINGS, Carolin Kebekus, Ralf Schmitz, Mario Barth und Martin Rütter sind nur einige von vielen.
„Der Zeitrahmen für eine solche Veranstaltung ist zwar recht kurz, aber wie will man anders vorgehen als einfach anzufangen“, meint Markus Krampe. Die Ankündigung für den Auftritt von Howard Carpendale, der eigentlich schon im Sommer nach Gummersbach kommen sollte, sei kaum online gewesen, schon habe es die ersten Kartenverkäufe gegeben. Gerade jüngere Leute werden sich schnell wieder vom Partykonzept begeistern lassen, glaubt Krampe. Das ältere Publikum müsse man aber zurückgewinnen: „Viele haben sich entwöhnt und vielleicht auch noch ein wenig Angst.“ Erst wenn die Impfquoten wirklich hoch sind, rechnet er mit einer vollständigen Rückkehr zur Normalität.
Ein wenig Probleme bereitet auch noch der „Schauinsland-Reisen Cup 22“: Die Weltmeisterschaft in Katar verkürzt für viele Teams die Winter-Vorbereitung, sodass das Hallenturnier nur schlecht in den Terminplan passt. Auch für das Prominentenspiel mit Lukas Podolski haben noch längst nicht alle Stars der vergangenen Jahre zugesagt.
Viele Events sollen unter Einhaltung der 3G-Regel stattfinden. ARENA ALAAF kündigte bereits an, die 2G-Regel anzuwenden (siehe Bericht). Bei Torsten Sträter und Dieter Nuhr werde das sogenannte 2G+ angewendet – das bedeutet, das nicht-geimpfte oder genesene Menschen mittels eines PCR-Tests Zutritt zur Veranstaltung erhalten können. Für die entsprechende Kontrolle soll der Heiner-Brand-Platz während der Events mit flexiblen Gittern umzäunt werden. Zudem strebt man gemeinsame Impfaktionen bei allen Veranstaltungen mit dem Kreis an. Weithöner und Krampe freuten sich zwar, dass mit 3G das Leben zurückkehre, deuteten aber beide auch an, dass 2G eine noch sichere Lösung aus ihrer Sicht sei.
Voll ausgelastet ist bereits die Halle 32. „Wir haben eine unglaubliche Nachfrage an Terminen“, berichtet Martin Kuchejda, Vorstandschef des Gummersbacher Kulturbetriebes. Die Auslastung läge bereits bei 100 Prozent. Allein am Donnerstag gab es vier Tagungen in der Halle 32. Wo es noch hakt, habe der Theaterbetrieb gezeigt. Viele Karten wurden in der ersten Woche nicht eingelöst. Von 180 Abo-Karten seien gerade einmal die Hälfte erschienen. „Das zeigt, beim Publikum gibt es noch eine gewisse Unsicherheit“, würde auch Kuchejda sich nicht gegen eine fixe 2G-Regel wehren.
Quelle: Oberberg-Aktuell.de
Bild: Klaus Stange – AVttention.de
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)