Coronavirus: Behörden untersagen Bundesliga-Heimspiel am Sonntag gegen den TV Emsdetten – Ersatztermin steht noch aus
12.03.2020
Infolge der Coronavirus-Eindämmungsmaßnahmen haben die zuständigen Behörden den VfL Gummersbach schriftlich darüber informiert, dass das kommende Bundesliga-Spiel gegen den TV Emsdetten am Sonntag, den 15. März, nicht wie geplant vor Zuschauern stattfinden kann. Um ein Geisterspiel ohne die Unterstützung der Fans zu verhindern, hatte der VfL Gummersbach bereits am Dienstagnachmittag vorsorglich die Verlegung der Partie beantragt. Sowohl die Handball-Bundesliga als auch der TV Emsdetten haben dem Antrag bereits zugestimmt. Ein fester Nachholtermin steht derzeit noch aus. Auch für das zweite Heimspiel im Monat März gegen den TSV Bayer Dormagen am Sonntag, den 29. März, hat der VfL Gummersbach vorsorglich eine Verlegung beantragt. Eine Entscheidung darüber soll in der kommenden Woche erfolgen. Alle bereits erworbenen Tickets für das Spiel gegen den TV Emsdetten sowie alle weiteren noch ausstehenden Heimspiele des VfL Gummersbach behalten vorerst ihre Gültigkeit. Der laufende Ticketverkauf wird jedoch zunächst eingestellt.
Am kommenden Montag, den 16. März, findet eine außerordentliche Ligaversammlung statt, in der über den weiteren Umgang mit den verbleibenden Spieltagen der 2. HBL entschieden wird. Das vorrangige Ziel bleibt laut Handball-Bundesliga „alle Entscheidungen bezüglich Auf- und Abstieg bis zum Saisonende unter gleichen Voraussetzungen für alle Zweitligisten im sportlichen Wettbewerb zu ermitteln“.
Für alle Parteien stellt die derzeitige Lage eine noch nie dagewesene Ausnahmesituation dar. Weitere Entscheidungen werden im Anschluss an die Ligaversammlung erwartet. „Wir stehen jetzt alle vor der schweren Aufgabe die richtige Mischung zwischen wirtschaftlichen Entscheidungen und Maßnahmen im Sinne der Vernunft zu treffen“, äußert sich VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler: „Natürlich haben wir alle den Wunsch weiter Handball zu spielen und das am besten mit unseren Fans und Partnern. Am Ende steht aber die Gesundheit der Bevölkerung im Vordergrund und da gilt es die richtigen Schlüsse zu ziehen.“
Sobald es weitergehende Informationen gibt, wird der VfL Gummersbach seine Fans, Partner und die Medien umgehend informieren. Bis dahin bittet der VfL Gummersbach von individuellen Nachfragen abzusehen.
Weitere Informationen folgen.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)