Handball-Schulmeisterschaften wieder in der SCHWALBE arena
18.12.2019

Gummersbach – Zum siebten Mal finden die Endspiele der nordrhein-westfälischen Schulmeisterschaften im Oberbergischen statt.
Die Endspiele der nordrhein-westfälischen Schulmeisterschaften im Handball werden im kommenden Jahr erneut in der SCHWALBE arena stattfinden. Der Oberbergische Kreis erhält bereits zum siebten Mal in Folge den Zuschlag für die Ausrichtung. Am 12. und 13. Februar werden die Schulteams um die begehrten Tickets für die Deutschen Meisterschaften in Berlin im Mai 2020 kämpfen.
Am 12. Februar finden ab 11 Uhr die Turniere der Mädchen in den Wettkampfklassen II und II (entsprechend den Spielklassen der B- bzw. C-Jugend) statt, einen Tag später spielen die Jungen in denselben Altersklassen. In den vergangenen Jahren qualifizierten für die Landesmeisterschaften stets oberbergische Schulen.
Schulrat Thomas Gunkel, Untere Schulaufsicht des Oberbergischen Kreises, freut sich, dass es erneut gelungen ist, die Finalspiele in die oberbergische Handballhochburg zu holen: „Das hohe Zuschauer- und steigende Medieninteresse der letzten Jahre und die Tatsache, dass Prominenz aus Sport und Politik bei den Turnieren präsent war, zeigen den wachsenden Stellenwert der Veranstaltung in der Region. Wir wünschen allen Handball-Mannschaften viel Spaß und besonders den oberbergischen Schulmannschaften wieder besonders viel Erfolg dabei.”
Der Eintritt zu den Turnieren ist frei, für das leibliche Wohl sorgt die Sportklasse der Gesamtschule Marienheide. Aktuelle Informationen zu den teilnehmenden Mannschaften, den Spielplänen und den Ergebnissen an den beiden Spieltagen gibt es unter www.obk.de/handball.
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Oberberg Aktuell
Bild: OBK
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)