Kölsch-Rocker sorgten für eine „Superjeilezick“
09.05.2019

Gummersbach – Über 3.000 Fans besuchten das gestrige Konzert der kölschen Band Brings in der Schwalbe-Arena – Wiehler Tanzgruppe „Tornados“ durften mit den Stars auf die Bühne. (MIT VIDEO)
Die Aufregung war förmlich zu greifen. Noch nie standen sie auf einer so großen Bühne. Und noch nie sind sie vor so vielen Menschen aufgetreten. Dass es sich hierbei nicht um die fünf Musiker der kölschen Band Brings handelt, liegt wohl auf der Hand. „Per Post haben wir der Band im Dezember ein Video von unserer Tanzgruppe zukommen lassen und erfragt, ob die Mädchen bei dem Konzert in Gummersbach vor ihnen auftreten dürfen“, schilderte Astrid Deckers, welche die „Tornados“ vom VfR Marienhagen gemeinsam mit Sina Heerling trainiert.
[Zum dritten Mal gaben Brings ein eigenes Konzert in der Gummersbacher Schwalbe-Arena.]
Auf die Anfrage folgte im Januar ein Anruf von Band-Sänger Peter Brings. Ihm gefalle die Idee – nicht zuletzt, weil er auch eine zehnjährige Tochter habe. „Die Bands im Karneval sind momentan sehr stark. Da haben es Tanzgruppen und Redner wirklich nicht leicht“, so der Frontmann. Wöchentlich trainierten die 27 Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren. Das neue Outfit im Schottenkaro stand ebenso wie die Choreographie zum Lied „Liebe gewinnt“. Eine Ballade, die Peter Brings sehr am Herzen liegt und die trotz ihres hochdeutschen Textes sehr populär geworden ist. „Doch vor einer Woche wurde dann entschieden, dass die Mädchen gemeinsam mit der Band auftreten dürfen“, so Deckers.
Die Choreo musste umgestellt werden, denn durch die Musiker und deren Instrumente stand den „Tornados“ auf der Bühne deutlich weniger Platz zur Verfügung. „Wir konnten nur einmal üben“, so die siebenjährige Lara. Doch die Mädchen setzten auch die neue Choreo um und wurden von dem Publikum durch tosenden Applaus belohnt. Und so steht für die „Tornados“ trotz der ganzen Aufregung fest, dass sie so einen Abend wie den gestrigen nochmal erleben möchten.
Vor Konzertbeginn trafen bereits 20 Fans bei einem „Meet and Greet“ hinter der Bühne auf die Bandmitglieder Peter und Stephan Brings sowie Kai Engel, Harry Alfter und Christian Blühm. Bei Verlosungen hatten sie das Glück gezogen worden zu sein. Offen und herzlich tauschten sich die Musiker mit ihren Fans aus. Es wurde „jeschwad, jelaach un jesunge“. Gesungen wurde für die zwölfjährige Amalia, die gemeinsam mit ihrem Vater Thomas Pickenstainer in die Gummersbacher Schwalbe-Arena gekommen war. Sie feierte gestern ihren Geburtstag und durfte sich über ein Ständchen von Brings freuen, ehe es in den mit über 3.000 Personen gefüllten Zuschauerraum ging.
[Der Auftritt der “Tornados” aus Marienhagen wurde von Band wie Publikum gleichermaßen gefeiert.]
Dort bescherten die Kölsch-Rocker ihren Fans ein rund zweieinhalbstündiges Programm. Karnevals-Klassiker wie „Polka, Polka, Polka“, „Halleluja“ oder auch „Superjeilezick“ durften genauso wenig fehlen wie Lieder, die in der Session kaum Beachtung finden. Dazu zählt auch „Bis ans Meer“. Als Brings 1990 gegründet worden ist, hätten sie nicht gewusst, ob die Band überleben würde. Und so rief Peter Brings ins Publikum: „Egal, was im Leben passiert: Blickt immer Richtung Horizont und glaubt an ein besseres Morgen!“
[Über 3.000 Personen besuchten das gestrige Konzert.]
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Katharina Schmitz
Bild: Michael Kleinjung
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)