SCHWALBE arena wurde zum Partytempel
08.04.2019

Gummersbach – Schlagerstars wie Pietro Lombardi, Michelle und Mickie Krause traten vor ausverkauftem Haus auf.
Die SCHWALBE arena wurde zur Partyarena und 4.200 feiersüchtige Gäste aus Oberberg und anderswo folgten dem Ruf aus der Kreisstadt. „Es ist natürlich ein Highlight für die Gummersbacher und die Oberberger allgemein und ich hätte nicht gedacht, dass die Menschen aus meiner Heimat so feiern können“, freute sich Veranstalter Markus Krampe über die gelungene Party bei ausverkauftem Haus.
„Wir sind das ganze Jahr in über 40 Stationen unterwegs, aber die Gummersbacher können durchaus mithalten.“ Pünktlich um 15 Uhr schaffte es Pietro Lombardi, die Gäste auf Anhieb in beste Feierlaune zu versetzen. Sein Kurzauftritt zu früher Stunde war der gestrigen DSDS-Live-Mottoshow geschuldet, bei der er als Juror Verpflichtungen hatte und daher gleich weitermusste.
Ähnlich ging es Michelle und Eloy de Jong, für die ein Privatjet auf dem Meinerzhagener Flugplatz bereitstand, um sie frühzeitig zum Auftritt beim Schlagerfest von Florian Silbereisen nach Kiel zu fliegen. Zehn weitere Schlagerkünstler gaben sich bis kurz vor Mitternacht die Klinke in die Hand. Norman Langen, der Almklausi und Neon oder Mickie Krause sorgten für ausgelassene Stimmung in der Halle. Im nächsten Jahr soll es eine weitere Arena-Party als riesiges Tanzevent am 30. April mit den Mallorca- und Schlagerstars geben, verriet Krampe.
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Michael Kleinjung
Bild: Klaus Stange, AVttention
Galerie
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)