Arminia holt sich den Pokal zum zweiten Mal
14.01.2019

Gummersbach – Im Finale des Schauinsland-Reisen Cup 2019 konnte sich Bielefeld gegen den MSV Duisburg durchsetzen – 1. FC Kaan-Marienborn mit dem Gummersbacher André Schilamow auf Platz drei.
Bereits zum sechsten Mal war die SCHWALBE arena Austragungsort des Schauinsland-Reisen Cup. Wie schon in den Vorjahren war die Halle ausverkauft, auch wenn das sportliche Teilnehmerfeld im Vergleich zu den Vorjahren ein wenig an Glanz eingebüßt hat. Mit dem FC Sheffield, gegründet am 24. Oktober 1857 und somit ältester Fußballclub der Welt, bekamen die Zuschauer aber Sporthistorie live geboten – auch wenn der Verein heute sportlich nur noch in den Niederungen des englischen Fußballs unterwegs ist. Hinzu kamen die drei Zweitligisten MSV Duisburg, SC Paderborn und Arminia Bielefeld sowie als quasi Lokalmatadoren Drittligist SC Fortuna Köln und der 1. FC Kaan-Marienborn (Regionalliga West) aus Siegen.
[Im Endspiel trafen sich Arminia Bielefeld und der MSV Duisburg.]
In der Gruppe A konnte sich der MSV Duisburg mit dem Oberberger Daniel Mesenhöler im Tor mit zwei Siegen vor dem SC Paderborn 07 durchsetzen. Gegen den FC Sheffield feierten die Duisburg sogar einen 10:2-Kantersieg. Der Sieg in der Gruppe B ging an Arminia Bielefeld mit einem Sieg gegen Fortuna Köln und einem Unentschieden 1. FC Kaan-Marienborn. Letztere Mannschaft sorgte mit dem Halbfinaleinzug für eine kleine Überraschung. Mit dabei im Kader war auch der Gummersbacher André Schilamow. Der ebenfalls aus Gummersbach stammende Tomasz Kaczmarek musste als Trainer der Fortuna schon nach der Gruppenphase die Heimreise antreten. „Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft hier angetreten“, so Kaczmarek. Am Rande des Turniers konnte Oberberg-Aktuell mit allen drei Oberbergern sprechen.
[Pokalübergabe für den Sieger Armina Bielefeld (oben) und die Auszeichung für den besten Torschützen Cauly Oliveira Souza vom MSV Duisburg.]
Im Halbfinale war dann für André Schilamow und den 1. FC Kaan-Marienborn mit einem klaren 8:3 gegen Duisburg Endstation – trotz zwischenzeitlicher 1:2-Führung für den Außenseiter. Immerhin konnte sich der Viertligist mit Trainer Thorsten Nehrbauer (früher TuS Homburg-Bröltal) wenig später im Neumeterschießen den dritten Platz sichern. Das zweite Halbfinale entschied Bielefeld in einem knappen Duell mit 3:2 im Neumeterschießen gegen Paderborn für sich. In der regulären Spielzeit war Paderborn in der Schlusssekunde noch der 4:4-Ausgleich gelungen. Duisburg zog nach dem Sieg 2017 und der Endspielniederlage im Vorjahr zum dritten Mal hintereinander ins Finale ein, Bielefeld hatte im Jahr 2014 die erste Austragung für sich entschieden
Ergebnisse und Tabellen
Gruppe A
1. MSV Duisburg 6 Punkte, 13:4 Tore
2. SC Paderborn 07 3 Punkte, 6:6 Tore
3. FC Sheffield 0 Punkte, 5:14 Tore
Gruppe B
1. Arminia Bielefeld 4 Punkte. 8:4 Tore
2. 1. FC Kaan-Marienborn 2 Punkte, 6:6 Tore
3. SC Fortuna Köln 0 Punkte, 6:10 Tore
Ergebnisse
SC Paderborn 07 – MSV Duisburg 2:3
Arminia Bielefeld – SC Fortuna Köln 6:2
SC Paderborn 07- FC Sheffield 4:3
Arminia Bielefeld – 1. FC Kaan-Marienborn 2:2
MSV Duisburg – FC Sheffield 10:2
SC Fortuna Köln – 1. FC Kaan-Marienborn 4:4
Halbfinale
MSV Duisburg – 1. FC Kaan-Marienborn 8:3
Arminia Bielefeld – SC Paderborn 07 7:6 (4:4) nach Neunmeterschießen
Neunmeterschießen um den dritten Platz
1. FC Kaan-Marienborn – SC Paderborn 2:0
Finale
MSV Duisburg – Arminia Bielefeld 5:6 (2:2) nach Neunmeterschießen
Toptorschütze
Cauly Oliveira Souza (MSV Duisburg), 6 Tore
Bisherige Sieger
2019: Arminia Bielefeld
2018: SV Meppen
2017: MSV Duisburg
2016: FSV Frankfurt
2015: Fortuna Köln
2014: Arminia Bielefeld
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Daniel Beer
Bild: Michael Kleinjung
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)