„Nussknacker on Ice“ – ein Märchen auf Kufen
07.01.2019

Gummersbach – Bühne in der SCHWALBE arena in Gummersbach war am Samstagabend eine spiegelglatte Eisfläche – „St. Petersburger Staatsballett On Ice“ präsentierte Tschaikowskis Erfolgswerk „Nussknacker“ in einer zauberhaften Eis-Choreografie.
„Nussknacker On Ice“, da vermuteten viele Besucher zunächst, dass das Spielfeld der Halle zu einer Eisfläche umfunktioniert wurde. Zur Überraschung der Gäste war lediglich die Bühne, mit einem weihnachtlich-historischen Hintergrund, eine glatte Eisfläche. Drei Tonnen gestoßenes Eis waren schon Tage vorher verarbeitet worden, um die SCHWALBE arena in einen Eispalast zu verwandeln.
Die Bühne wirkt zunächst klein für die circa 50 Eiskunstlauftänzer, die mehrheitlich aus der russischen und internationalen Szene stammen. Dem leitenden Choreographen Konstantin A. Rassadin war es gelungen, auf der relativ kleinen Fläche mit den Künstlern auch atemberaubende Sprünge, rasante Drehungen und gekonnte Hebefiguren einzustudieren. Kunstschnee, der langsam auf die Bühne rieselte, wechselnde farbige Beleuchtung sowie perfekt geschminkte Künstler in traumhaften Kostümen ließen die Besucher eintauchen in eine Märchenwelt und den Alltag für zwei Stunden vergessen.
Erzählt wird die Geschichte von Clara, die in der russischen Originalversion Mascha heißt. Sie bekommt zu Weihnachten von ihrem Onkel einen Nussknacker geschenkt. Clara träumt in der Nacht von einer Schlacht zwischen dem Nussknacker und den Spielzeugsoldaten gegen das Heer des Mäusekönigs. Mit Claras Hilfe siegt der Nussknacker, der sich danach in einen Prinzen verwandelt und anschließend mit ihr in das Reich der Süßigkeiten reist. Die Reise geht durch den Tannenwald zum Schloss Zuckerburg. Dort residiert die Zuckerfee, die zu Ehren der Gäste ein Fest veranstaltet. Zum Schluss erwacht Clara aus ihrem Traum.
Das Ballett „Der Nussknacker“ zählt zu den berühmtesten Balletten der Musikgeschichte. Das Gummersbacher Publikum applaudierte nach jedem Akt und besonders zum Schluss der faszinierenden Eisshow.
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Ursula Hütt
Bild: Martin Hütt
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)