Keltischer Zauber und schottische Lebensfreude
19.12.2018

Gummersbach – Die Schottische Musikparade begeisterte mit Hymnen und Balladen die Besucher in der SCHWALBE arena.
Schottischer Nationalstolz war zu spüren, und eine gewisse Spannung auf den Abend. Die Kulisse im Hintergrund, ein Castle mit Türmen und Zinnen. Die schottischen Fahnen wehen auf den Türmen, links das Andreaskreuz, rechts der rote Löwe des Königs, alles eingehüllt in Nebel und effektvoll angestrahlt. Imposant marschieren die Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, ein und nehmen die Besucher in der SCHWALBE Arena mit auf eine Reise durch Schottland. Beeindruckend war die Solosängerin mit “Amazing Grace“.Schottischer Nationalstolz war zu spüren, und eine gewisse Spannung auf den Abend. Die Kulisse im Hintergrund, ein Castle mit Türmen und Zinnen. Die schottischen Fahnen wehen auf den Türmen, links das Andreaskreuz, rechts der rote Löwe des Königs, alles eingehüllt in Nebel und effektvoll angestrahlt. Imposant marschieren die Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, ein und nehmen die Besucher in der SCHWALBE Arena mit auf eine Reise durch Schottland. Beeindruckend war die Solosängerin mit “Amazing Grace“.
Die Musiker tragen Schottenröcke, Kilts mit verschiedenen Karomustern, an denen die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Clan erkennbar ist. Acht Tänzerinnen im Schottenrock und karierten Kniestrümpfen zeigen die traditionellen Tänze, mit Leichtigkeit und einer rasant schnellen Schrittfolge. Der „Sword Dance“ oder „Ghillie Callum“ ist der wohl bekannteste Highland Dance. Der Tänzer legt zwei Schwerter gekreuzt auf den Boden und tanzt zunächst um diese herum, um dann später zwischen ihnen zu tanzen. Wer die Klingen berührt, kann sich empfindlich verletzten und hat außerdem verloren. Einer Sage nach warf man nach siegreicher Schlacht das Schwert seines Feindes auf den Boden, sein eigenes als Zeichen des Siegers darüber und tanzte einen Siegestanz.
Ein Highlight des Abends war die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Pop- und Rockmusik, als die Gitarristen und das gesamte Ensemble mit traditionellen Instrumenten „Sailing“ von Gavin Sutherland spielten. „The Flower of Scotland“ von Roy Williamson ist ein patriotisches Lied und eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen Schottlands. Ergreifend war der Moment, als dieses Lied gespielt wurde – die meisten Besucher hatten dabei eine Gänsehaut. Nach Kanonensalven verließen Dudelsackspieler, Trommler, Musiker und Tänzer die Halle.
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Ursula Hütt
Bild: Martin Hütt
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)