Keltischer Zauber und schottische Lebensfreude
19.12.2018

Gummersbach – Die Schottische Musikparade begeisterte mit Hymnen und Balladen die Besucher in der SCHWALBE arena.
Schottischer Nationalstolz war zu spüren, und eine gewisse Spannung auf den Abend. Die Kulisse im Hintergrund, ein Castle mit Türmen und Zinnen. Die schottischen Fahnen wehen auf den Türmen, links das Andreaskreuz, rechts der rote Löwe des Königs, alles eingehüllt in Nebel und effektvoll angestrahlt. Imposant marschieren die Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, ein und nehmen die Besucher in der SCHWALBE Arena mit auf eine Reise durch Schottland. Beeindruckend war die Solosängerin mit “Amazing Grace“.Schottischer Nationalstolz war zu spüren, und eine gewisse Spannung auf den Abend. Die Kulisse im Hintergrund, ein Castle mit Türmen und Zinnen. Die schottischen Fahnen wehen auf den Türmen, links das Andreaskreuz, rechts der rote Löwe des Königs, alles eingehüllt in Nebel und effektvoll angestrahlt. Imposant marschieren die Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, ein und nehmen die Besucher in der SCHWALBE Arena mit auf eine Reise durch Schottland. Beeindruckend war die Solosängerin mit “Amazing Grace“.
Die Musiker tragen Schottenröcke, Kilts mit verschiedenen Karomustern, an denen die Zugehörigkeit zu dem jeweiligen Clan erkennbar ist. Acht Tänzerinnen im Schottenrock und karierten Kniestrümpfen zeigen die traditionellen Tänze, mit Leichtigkeit und einer rasant schnellen Schrittfolge. Der „Sword Dance“ oder „Ghillie Callum“ ist der wohl bekannteste Highland Dance. Der Tänzer legt zwei Schwerter gekreuzt auf den Boden und tanzt zunächst um diese herum, um dann später zwischen ihnen zu tanzen. Wer die Klingen berührt, kann sich empfindlich verletzten und hat außerdem verloren. Einer Sage nach warf man nach siegreicher Schlacht das Schwert seines Feindes auf den Boden, sein eigenes als Zeichen des Siegers darüber und tanzte einen Siegestanz.
Ein Highlight des Abends war die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Pop- und Rockmusik, als die Gitarristen und das gesamte Ensemble mit traditionellen Instrumenten „Sailing“ von Gavin Sutherland spielten. „The Flower of Scotland“ von Roy Williamson ist ein patriotisches Lied und eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen Schottlands. Ergreifend war der Moment, als dieses Lied gespielt wurde – die meisten Besucher hatten dabei eine Gänsehaut. Nach Kanonensalven verließen Dudelsackspieler, Trommler, Musiker und Tänzer die Halle.
Quelle: „Von Oberberg-Aktuell – Zeitung für die Region“
Text: Ursula Hütt
Bild: Martin Hütt
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)