Homecoming: Ilbay und Radovan boxen in Gummersbach
12.10.2018

In der Gummersbacher Schwalbe-Arena fliegen normalerweise die Handbälle. Doch am 1. Dezember spielt nicht Traditionsklub VfL Gummersbach in der Arena, sondern u.a. die Sauerland-Boxer Deniz Ilbay und Denis Radovan lassen die Fäuste in der Gummersbacher Halle fliegen.
Nisse Sauerland: “Wir haben schon sehr lange nicht mehr im Kölner Raum veranstaltet – mit Deniz Ilbay und Denis Radovan, die beide aus Köln kommen, wollen wir dies ändern. Ein erster Schritt ist die Veranstaltung in Gummersbach”.
Gummersbach ist nur gute 50 Kilometer von Köln entfernt. Sauerland hofft auf ein volles Haus, denn seine “kölschen Jungs” Deniz Ilbay und Denis Radovan werden harte Gegner bekommen.
Im Hauptkampf wird Deniz Ilbay, der erst kürzlich einen langfristigen Vertrag bei Team Sauerland unterschrieben hat, gegen den ehemaligen Deutschen Meister Denis Krieger (14-6-2) in den Ring steigen. Ilbay: “Ich freue mich auf diesen Kampf und eine tolle Kulisse durch unsere Fans”.
Der Gegner von Denis Radovan wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der Kölner Mittelgewichtler feierte erst am Samstag seinen elften Sieg im elften Profikampf in Wolfsburg. Gegner Florian Wildenhof (Tko in Runde 2) hatte dabei keine Chance. Denis Radovan nach dem Kampf: “Jetzt wäre ein Titelkampf schön”!
Sauerland: “Mal sehen. Auf jeden Fall wird Denis nach seinem beeindruckenden Sieg in Wolfsburg einen sehr starken Gegner bekommen”.
Tickets für die Box-Gala in Gummersbach am 1. Dezember gibt es ab sofort unter www.ticketmaster.de, der telefonischen Karten-Hotline 01806 – 999 0000 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)