Drittligist stürzt den Titelverteidiger
11.01.2018

MSV Duisburg verliert das Finale beim Schauinsland Reisen Cup 2018 gegen den SV Meppen knapp mit 5:6 im Neunmeterschießen – Bergisches Schiri-Trio leitete die Spiele.
Bereits zum fünften Mal hatte Veranstalter Markus Krampe Schauinsland Reisen Cup organisiert. Und die Gummersbacher SCHWALBE arena war wieder ausgezeichnet gefüllt. Gut 4.000 Zuschauer bedeuteten erneut ein volles Haus. Aus der 2. Bundesliga hatten die beiden Traditionsvereine Arminia Bielefeld und MSV Duisburg ihre Teams auf die überdachte Kunstwiese entsandt. Aus der 3. Liga waren die Clubs von Fortuna Köln und dem SV Meppen zu Gast. Der Westfalen-Oberligist 1. FC Kaan-Marienborn sowie die SpVg. Olpe (Westfalenliga) machten das Turnier zu einer runden Veranstaltung.
[Marius Kleinsorge (re.) sicherte sich die Torjägerkanone.]
In der Vorrunde der Gruppe A gab Olpe erstmals seine Visitenkarte ab. Das Team von Trainer Marek Lesniak verkaufte sich im ersten Aufeinandertreffen mit dem Zweitliga-Vertreter und Titelverteidiger MSV Duisburg teuer. Beim 4:5 fing man sich den entscheidenden Treffer erst zehn Sekunden vor dem Ende. Zuvor hatte der Ex-Wiehler Jona Stöcker eine fulminante Aufholjagd der Olper, die mit 0:3 und 1:4 in Hintertreffen lagen, eingeleitet – belohnt mit dem 4:4-Ausgleich. In der zweiten Partie war beim 1:3 gegen den SV Meppen die Luft etwas raus. Zum Abschluss bezwang Meppen die Zebras mit 4:3. Der entscheidende Treffer fiel erst in der allerletzden Sekunde.
In der Gruppe B zog Drittligist Fortuna Köln ungeschlagen ins Halbfinale ein. Bei den Erfolgen gegen Kaan-Marienborn (6:3) und Arminia Bielefeld (3:2) hatte man jeweils die Nase vorn. Der Oberligist 1. FC Kaan-Marienborn zog sich bei seinem zweiten Auftritt in Gummersbach achtbar aus der Affäre. Beim 2:3 gegen den Zweitligisten aus Bielefeld fehlte wie schon im Vorjahr nicht viel zur großen Überraschung. Damals unterlag das Team des Ex-Bröltaler Coaches Thorsten Nehrbauer knapp mit 1:2. Der Gummersbacher André Schilamow erzielte dieses Mal vor heimischer Kulisse den Anschlusstreffer zum 1:2. Beim abschließenden 3:6 gegen die Kölner Fortuna war Kraft weg.
[Fortuna Köln (gelbe Trikots) siegte in der Vorrunde gegen Bielefeld.]
Im ersten Halbfinale kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Meppen und Bielefeld. Während die Arminia lediglich mit ihrer zweiten Garnitur auflief, hatte Meppen alle Drittligakräfte aktiviert. Dies war deutlich zu merken. Beim 5:0 des SV standen die Kicker von der Bielefelder Alm lediglich Spalier. Die erste Garde von Trainer Ilia Gruev hatte am gestrigen Samstag auf dem eigenen Vorbereitungsturnier im Finale mit 0:1 gegen den 1. FC Köln verloren. Im zweiten Semifinale hatten die Zebras aus Duisburg gegen die Südstädter deutlich mehr Probleme. Nach regulärer Spielzeit stand es nach Treffern von Christian Gartner (Duisburg) und Ali Ceylan, sowie Michael Kessel (Köln) 2:2-Unentschieden. Im Neunmeterschießen hatte der Titelverteidiger die besseren Nerven. Kevin Wolze netzte zum entscheidenden 5:4 ein.
[Der Olper Thomas Ziegler (re.) gegen den MSV Duisburg.]
Im Neunmeterschießen um Platz drei setzte sich Fortuna Köln knapp mit 2:1 gegen Bielefeld durch, da bei der Arminia lediglich Nils Teixeira das Runde im Eckigen unterbrachte. Das Endspiel bestritten Meppen und Duisburg. Tugrul Erat und Fabian Schnellhardt hatten für den Vorjahres-Champion eine Zwei-Tore-Führung vorgelegt, aber Haris Hyseni und Jovan Vidovic trafen zum Ausgleich. Somit fiel die Entscheidung auch im Finale vom Punkt aus – mit dem besseren Ende für Meppen. Mit Marius Kleinsorge (5 Treffer) sicherte sich zudem ein Kicker der Emsländer die Torjägerkrone.
Ergebnisse
Gruppe A
SpVg. Olpe – MSV Duisburg 4:5
SpVg. Olpe – SV Meppen 1:3
MSV Duisburg – SV Meppen 3:4
1. SC Meppen 7:4 Tore, 6 Punkte
2. MSV Duisburg 8:8 Tore, 3 Punkte
3. SpVg. Olpe 5:8 Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Arminia Bielefeld – SC Fortuna Köln 2:3
Arminia Bielefeld – 1. FC Kaan-Marienborn 3:2
SC Fortuna Köln – 1. FC Kaan-Marienborn 6:3
1. SC Fortuna Köln 9:5 Tore, 6 Punkte
2. Arminia Bielefeld 5:5 Tore, 3 Punkte
3. 1. FC Kaan-Marienborn 5:9 Tore, 0 Punkte
Halbfinale
SV Meppen – Arminia Bielefeld 5:0
MSV Duisburg – Fortuna Köln 5:4 nach Neunmeterschießen (2:2)
Neunmeterschießen um Platz drei
Arminia Bielefeld – Fortuna Köln 1:2
Finale
SV Meppen – MSV Duisburg 6:5 nach Neunmeterschießen (2:2)
[André Schilamow versucht seinen Bielefelder Gegenspieler zu stoppen.]
Stimmen zum Turnier
Uwe Koschinat (Trainer Fortuna Köln): „Wir freuen uns sehr, hier dabei zu sein. Wir sind ja auch schon so etwas wie ein Dauergast. Für uns ist das eine gute Gelegenheit, uns Fußballdeutschland zu präsentieren“, so der Übungsleiter, der zudem verkündete, bei den Vertragsverhandlungen mit den Vereinsverantwortlichen der Fortuna kurz vor einem Abschluss zu stehen.
Tribünensplitter
- Etwa 180 Journalisten haben sich für den Schauinsland Reisen Cup 2018 akkreditieren lassen.
- Moderiert wurde das Turnier erneut von Michael Trippel, Stadionsprecher des 1. FC Köln, und Dr. Felix Görner (RTL). [Das bergische Schiri-Trio Cem Sayilgan, Dominik Jolk und Nico Fuchs (v.li.]
- Der FVM hatte erneut ein erfahrenes Trio an Schiedsrichtern in die Kreisstadt geschickt. Mit Dominik Jolk, Cem Sayilgan und Nico Fuchs stammten erstmals alle Unparteiischen aus dem Fußballkreis Berg. Jolk war bislang bei jeder der fünf Veranstaltungen dabei, Sayilgan und Fuchs feierten ihre Premiere. Fuchs leitete übrigens nicht nur das Finale, sondern auch das Prominentenspiel souverän.
- Die Bonner Saskia Eisenmann und Sohn Connor hatten im Internet ein „meet and greet“ mit Lukas Podolski gewonnen. Neben dem Treffen mit dem Profi gab es noch zwei VIP-Tickets sowie zwei signierte Trikots vom Weltmeister. Als Gegenleistung hatte der achtjährige Connor ein Bild für Poldi gemalt. Aufgeregt war der Jungspund nicht. „Nö, warum denn?“, ging er die Sache locker an.
- 28 Beamte der Kreispolizeibehörde Gummersbach sorgten für die Sicherheit bei der Veranstaltung, bei der alles ruhig blieb.
Quellen:
Beitrag: jlo, www.oberberg-aktuell.de
Bilder: Michael Kleinjung, Oliver Müller, www.oberberg-aktuell.de
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)