Viel Licht – kein Schatten
21.09.2017

Gummersbach, September 2017. Gummersbachs Multifunktionshalle SCHWALBE arena erhält nach nur vier Jahren eine neue LED-Hallenbeleuchtung, um aktuellen ökologischen sowie ökonomischen Ansprüchen zu genügen.
Das neue Beleuchtungskonzept gibt in der SCHWALBE arena ab sofort mehr Licht trotz wesentlich geringerem Energieeinsatz. „Wir haben jetzt etwa 20 Prozent stärkeres Licht und sparen durch die Umrüstung trotzdem rund 60 Prozent an Stromkosten“, führt Harald Kawczyk, Geschäftsführer der Arena Gummersbach Management GmbH über die moderne LED-Technik aus. Auch die Anschaffungskosten für die neue Hallenbeleuchtung entfallen für den Betreiber, da die Anlage nach dem sogenannten „Beleuchtungscontracting“-Modell seitens der Arena Gummersbach Management GmbH vom regionalen Energiedienstleister AggerEnergie gemietet wird. Neben den Investitionskosten trägt AggerEnergie darüber hinaus auch in Zukunft anfallende Wartungskosten. Aufgrund der moderaten Contracting-Rate und der eingesparten Stromkosten lohnt sich die Entscheidung für die Arena GmbH bereits ab dem ersten Jahr. Auf zehn Jahre gerechnet summiert sich die Ersparnis auf fast 50.000 Euro brutto.
Auch vor dem Hintergrund von Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist die Umrüstung sinnvoll. „Unter ökologischen Gesichtspunkten gibt es momentan keine gleichwertige Alternative zu LEDs, die nicht nur Energie sparen, sondern zudem eine lange Lebensdauer haben und ohne gesundheitsgefährdende Stoffe auskommen“, erklärt AggerEnergie-Geschäftsführer Frank Röttger. Auch die CO2-Emissionen können durch die neuen Hallenstrahler deutlich reduziert werden, bei einer durchschnittlichen Nutzung der Arena wie in den letzten Jahren um rund 134 Tonnen pro Jahr.
Die neue Beleuchtungsanlage erlaubt dem Betreiber nun eine flexible Steuerung via Tablet-Computer. Auf dem Spielfeld sind verschiedene Lichtstärken und Leuchtengruppen für unterschiedliche Anlässe wie beispielsweise Sport, Training, Messen und Veranstaltungen einfach realisierbar. Ebenso können Spielfeld, Ausschank- und Pressebereiche individuell angesteuert und ausgeleuchtet werden. Im Gegensatz zu früher erreicht die neue Hallenbeleuchtung in Sekundenschnelle die volle Lichtstärke. Dimmen lässt sie sich ebenfalls bei einer proportionalen Stromersparnis. Die unkomplizierte Handhabung ermöglicht nun eine Übergabe der Lichtsteuerung von der Arena direkt an Hallennutzer, ohne dass dabei ein Haustechniker vor Ort sein muss.
Auch für den VfL Gummersbach ist die Modernisierung von Vorteil, denn die DKB schreibt bezüglich der Beleuchtungsstärke für die Handball-Bundesliga mindestens 1.200 Lux vor. Modernste Aufnahmetechnik in der TV HD-Übertragung erfordert für bessere Ergebnisse sogar mindestens 1.500 Lux. Die neue Beleuchtung kann das Spielfeld gleichmäßig, je nach eingesetztem Boden, sogar mit bis zu 1.900 Lux ausleuchten. Dadurch wird auch der Schattenwurf der Spieler auf dem Spielfeld deutlich reduziert.
Im Auftrag der AggerEnergie hat “Wir sind heller” aus Bergneustadt die Planung, Logistik und Umsetzung übernommen und die rund 800 Leuchten während der vergangenen Sommerferien ausgetauscht.
Foto: Nastasja Kleinjung — VfL-Maskottchen Gummi, Wir Sind Heller-Geschäftsführer Thomas Bernhardt, Harald Kawczyk als Geschäftsführer der Arena Gummersbach Management GmbH und AggerEnergie-Chef Frank Röttger schalteten gemeinsam auf die moderne und umweltfreundliche Lichttechnik in der SCHWALBE arena um.
Video: Wir sind heller / www.wirsindheller.de
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)