Kühn wechselt zur MT Melsungen – Nachfolger steht schon fest
17.05.2017
Julius Kühn, der seit der Saison 2014/2015 für den VfL Gummersbach aufläuft und einen laufenden Vertrag bis 2018 innehat, wird sich nach dieser Saison der MT Melsungen anschließen. Darauf verständigten sich Julius Kühn, der VfL Gummersbach und die MT Melsungen einvernehmlich.
Der vom Zweitligisten TuSEM Essen 2014 verpflichtete Rechtshänder, konnte sich während seiner Zeit beim VfL Gummersbach zum Nationalspieler und zu einem Top-Torjäger in der DKB Handball-Bundesliga entwickeln. Anfang diesen Jahres wurden bereits Gespräche über die Zukunft des Spielers geführt. Nach der WM in Frankreich stand fest, dass Julius ab Juli 2018 einen Vertrag bei einem anderen Verein annehmen wird. Dem nun unterbreiteten Angebot der MT Melsungen, den Spieler vor Vertragsende zu verpflichten, konnte weder Kühn noch der VfL Gummersbach widerstehen. Geschäftsführer Frank Flatten sagt: „Julius hat bei uns die Chance erhalten sich in der 1. Bundesliga zu zeigen und sich zu entwickeln. Dies ist hervorragend gelungen und wir freuen uns seine Entwicklung so positiv gefördert zu haben. Natürlich wird er eine Lücke hinterlassen. Aber es gehört auch zu unserer Philosophie junge Spieler zu entwickeln. Dann ist es klar, dass finanzstärkere Vereine auf diese Jungs aufmerksam werden. Noch steht Julius aber bei uns unter Vertrag und er wird nach überstandener Verletzung in den verbleibenden Spielen weiterhin alles für unseren Verein geben. Wir wünschen Julius für seine Zukunft alles Gute.“
Julius Kühn bedankt sich beim VfL Gummersbach und seinen Fans: „Ich bin froh das mir die Chance gegeben wurde mich in der 1. Bundesliga zu beweisen und für den deutschen Traditionsclub zu spielen. Ich hatte drei wundervolle Jahre hier und versuche so schnell wie möglich fit zu werden, um in den verbleibenden Spielen alles für den VfL zu geben.“
Um die Lücke, die Julius Kühn hinterlässt, bestmöglich zu schließen wird der VfL Gummersbach seinen Kader um zwei weitere Rückraumspieler erweitern wollen. Der Markt wurde in den letzten Wochen sondiert und mit Stanislav Zhukov (25) wurde der erste Wunschspieler von Neu-Trainer Dirk Beuchler verpflichtet. Der 2,00m große und 101kg schwere Rechtshänder ist aktueller Nationalspieler der Ukraine und spielt bereits seine vierte Champions-League Saison bei HC Motor Zaporozhye. Dirk Beuchler erklärt zu dieser Neuverpflichtung: „Stanislav ist ein guter und variabler Abwehrspieler. Im Angriff wird er gemeinsam mit Eirik Köpp ein gutes Duo bilden. Auf dieser Position haben wir nun zwei unterschiedliche Spielertypen. Stanislav hat die letzten Jahre viel Erfahrung in der Nationalmannschaft und in diversen internationalen Wettbewerben auf Vereinsebene gesammelt. Wir freuen uns auf sein Kommen.” Auch der ukrainische Nationalspieler Stanislav Zhukov freut sich auf seinen neuen Arbeitgeber: “Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim Traditionsverein VfL Gummersbach und in der DKB Handball Bundesliga. Der VFL gibt mir die Möglichkeit mich in der stärksten Liga der Welt zu beweisen und mich weiterzuentwickeln.“
Der Fokus muss nun komplett auf die aktuelle Saison gelegt werden um den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu realisieren.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Anekdoten aus der Kneipe
Gummersbach - Comedian Markus Krebs bespaßte am Freitagabend rund 1.800 Gummersbacher - Sein Programm "Pass auf...kennste den?!" bot Einblicke in den Alltag der Ruhrpottperle. Wenn sich Wintermütze und schwarze Sonnenbrille in Richtung Bühne begeben, dann kann sich nur ein Spaßakrobat dahinter verstecken. Markus Krebs alias (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Prädikat mit Stern
Gummersbach - VfL Gummersbach erhält für seine Nachwuchsarbeit das Jugendzertifikat der LIQUI MOLY HBL – inklusive Extra-Auszeichnung - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach wurde von der LIQUI MOLY HBL zum 13. Mal (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Erstmals kein Sieg in der SCHWALBE arena: Deutsche Handballer spielen Unentschieden
Gummersbach – Vor den WM-Playoffs spielt das Gislason-Team im ersten Härtetest gegen Ungarn 31:31 – Köster erzielt in seinem Wohnzimmer zwei Tore. Zum dritten Mal gastierte die deutsche Handballnationalmannschaft in der Gummersbacher SCHWALBE arena. Nach 2014 gegen Finnland und 2016 gegen Österreich empfing das Team (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Trotz toller Moral chancenlos
Oberberg - Die Marienheider Gesamtschüler sind beim Handball-Landesfinale der Schulen ausgeschieden - Lob gab es vom Trainer trotzdem. Gestern war beim Handball-Landesfinale der Mädchen aus oberbergischer Sicht Spannung bis zur letzten Minute in der Luft (OA berichtete). Heute standen die entscheidenden Gruppenbegegnungen der Jungen auf (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sensation war zum Greifen nah
Oberberg – Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassen nur haarscharf den Landesmeistertitel bei den Schulmeisterschaften im Handball. Am Ende flossen auch ein paar Tränen. Die Mädchen des Lindengymnasiums verpassten bei den Schulmeisterschaften im Handball in der Wettkampfklasse III (entspricht C-Jugend) nur denkbar knapp den Turniersieg beim (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Jugend trainiert für Olympia: Vier Berlin-Tickets zu vergeben
Oberberg – Das Lindengymnasium Gummersbach und die Gesamtschule Marienheide nehmen kommende Woche mit ihren Handballteams am Landessportfest der Schulen in der SCHWALBE arena teil - Spielplan ausgelost (AKTUALISIERT). +++2. Meldung (Freitag, 12:25 Uhr)+++ Am heutigen Freitag wurden die Paarungen für die Titelkämpfe ausgelost. Die Spielpläne (...)