Kühn wechselt zur MT Melsungen – Nachfolger steht schon fest
17.05.2017
Julius Kühn, der seit der Saison 2014/2015 für den VfL Gummersbach aufläuft und einen laufenden Vertrag bis 2018 innehat, wird sich nach dieser Saison der MT Melsungen anschließen. Darauf verständigten sich Julius Kühn, der VfL Gummersbach und die MT Melsungen einvernehmlich.
Der vom Zweitligisten TuSEM Essen 2014 verpflichtete Rechtshänder, konnte sich während seiner Zeit beim VfL Gummersbach zum Nationalspieler und zu einem Top-Torjäger in der DKB Handball-Bundesliga entwickeln. Anfang diesen Jahres wurden bereits Gespräche über die Zukunft des Spielers geführt. Nach der WM in Frankreich stand fest, dass Julius ab Juli 2018 einen Vertrag bei einem anderen Verein annehmen wird. Dem nun unterbreiteten Angebot der MT Melsungen, den Spieler vor Vertragsende zu verpflichten, konnte weder Kühn noch der VfL Gummersbach widerstehen. Geschäftsführer Frank Flatten sagt: „Julius hat bei uns die Chance erhalten sich in der 1. Bundesliga zu zeigen und sich zu entwickeln. Dies ist hervorragend gelungen und wir freuen uns seine Entwicklung so positiv gefördert zu haben. Natürlich wird er eine Lücke hinterlassen. Aber es gehört auch zu unserer Philosophie junge Spieler zu entwickeln. Dann ist es klar, dass finanzstärkere Vereine auf diese Jungs aufmerksam werden. Noch steht Julius aber bei uns unter Vertrag und er wird nach überstandener Verletzung in den verbleibenden Spielen weiterhin alles für unseren Verein geben. Wir wünschen Julius für seine Zukunft alles Gute.“
Julius Kühn bedankt sich beim VfL Gummersbach und seinen Fans: „Ich bin froh das mir die Chance gegeben wurde mich in der 1. Bundesliga zu beweisen und für den deutschen Traditionsclub zu spielen. Ich hatte drei wundervolle Jahre hier und versuche so schnell wie möglich fit zu werden, um in den verbleibenden Spielen alles für den VfL zu geben.“
Um die Lücke, die Julius Kühn hinterlässt, bestmöglich zu schließen wird der VfL Gummersbach seinen Kader um zwei weitere Rückraumspieler erweitern wollen. Der Markt wurde in den letzten Wochen sondiert und mit Stanislav Zhukov (25) wurde der erste Wunschspieler von Neu-Trainer Dirk Beuchler verpflichtet. Der 2,00m große und 101kg schwere Rechtshänder ist aktueller Nationalspieler der Ukraine und spielt bereits seine vierte Champions-League Saison bei HC Motor Zaporozhye. Dirk Beuchler erklärt zu dieser Neuverpflichtung: „Stanislav ist ein guter und variabler Abwehrspieler. Im Angriff wird er gemeinsam mit Eirik Köpp ein gutes Duo bilden. Auf dieser Position haben wir nun zwei unterschiedliche Spielertypen. Stanislav hat die letzten Jahre viel Erfahrung in der Nationalmannschaft und in diversen internationalen Wettbewerben auf Vereinsebene gesammelt. Wir freuen uns auf sein Kommen.” Auch der ukrainische Nationalspieler Stanislav Zhukov freut sich auf seinen neuen Arbeitgeber: “Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe beim Traditionsverein VfL Gummersbach und in der DKB Handball Bundesliga. Der VFL gibt mir die Möglichkeit mich in der stärksten Liga der Welt zu beweisen und mich weiterzuentwickeln.“
Der Fokus muss nun komplett auf die aktuelle Saison gelegt werden um den Klassenerhalt so schnell wie möglich zu realisieren.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)