Mehr als „Nur Nuhr“ – 20.01.2017
09.05.2017

In der Schwalbe-Arena gab Dieter Nuhr am Freitagabend sowohl witzige, als auch nachdenkliche Spitzen zum Besten und begeisterte mit seiner Weltsicht, die eigenwillig, überraschend und immer abseits des Üblichen ist.
Ein Mann, ein Mikrofon – „nur Nuhr“, und so heißt ja auch das Programm, mit dem Dieter Nuhr derzeit tourt. Nu(h)r mit Worten brachte der Meister der entspannten Pointe das Publikum am Freitagabend in der SCHWALBE arena an die Scherzgrenze und von dort aus ins heitere Entzücken. Dabei bewies Dieter Nuhr, dass Multitasking möglich ist, denn es wird gelacht und gedacht – gleichzeitig.
Das letzte Jahr habe schon mit der Domplatten-Sache angefangen und das sei zum Ende wieder Thema gewesen. Dazwischen reichlich Wutbürger, Trump, Steuerrechtsfragen in Bezug auf Tannenbäume. und Zimtsterne-backende Männer. 2016 sei eigentlich weder besser noch schlechter als die Jahre davor gewesen, befand Nuhr und nahm sich die Zeit, genauer hinzuschauen und die launigen Momente zu entdecken. Einen besonderen gab es für ihn: er erhielt den Deutschen Comedypreis als Bester Komiker. Doch den erwähnte er nicht, dafür sprach er aber über Männlichkeitsträume kleiner Männer, die zu viel Testosteron für den kleinen Körper hätten, wie Putin – und Trump sei angeblich ja über 1,90 Meter, aber sicherlich würde er morgens mit der Fußpumpe aufgeblasen. Diverse Debatten gab es im vergangenen Jahr, von Satire-Verbot bis zur Burka. Dieses Kleidungsstück fand er gar nicht so schlecht – es würde nur von den falschen Menschen getragen, denn es gäbe so manchen, bei dem er denken würde „Mach doch einen Sack drüber – aber dann schalldicht!“.
Nuhr ist immer sehr direkt und nach einem Exkurs in die Auswirkung von Darmbakterien und „braunes Pack“ weist er kurz darauf hin, wen er nicht in seinen Veranstaltungen haben möchte: „Sind Nazis heute Abend hier?“. Die würden allerdings kaum die Zusammenhänge verstehen, schmunzelt er dann.
Eher zu belächeln, wenn auch gut gemeint, seien neuerfundene Worte, um Dinge positiv zu belegen – wie verhaltensoriginell anstatt verhaltensgestört. Nuhr achtet nicht nur sorgfältig auf die sprachliche Qualität dessen, was er sagt: er bringt seinem Publikum auch Sprachkritik nahe und regt es an, über die Wirkung von Sprache nachzudenken. Das bescheinigte man ihm schon 2014 mit dem „Kulturpreis Deutsche Sprache“. In Gummersbach ging er da gerne auch auf den Gender-Wahn ein, bei dem peinlich genau drauf geachtet werde, die Gleichstellung der Geschlechter zum Ausdruck zu bringen.
Grandios seine Antwort auf Bushidos Textzeile in einem seiner Songs, der Nuhr darin erwähnte und ihn offensichtlich „gedisst „(englisch „to diss“ – jemanden schlechtmachen) hatte. Nuhr rappte seinen „Rück-Diss“ mal kurz – im perfekten Rapper-Slang. Er redet über das, was ihm durch den Kopf geht und das wirkt einerseits ein wenig planlos, andererseits ist eigentlich alles ziemlich repräsentativ. Nuhr spricht über das, was die Leute so angeht. Sonst würden sie nicht zuhören. Und in der Schwalbe Arena lauschten die Gäste gebannt dem brillanten Dieter Nuhr, der es schaffte, mit dem ihm so eigenen Humor auf unverkennbare Art und Weise den eigentlichen Irrsinn der Dinge herauszustellen. Ganz am Schluss zog er ein Fazit für alle zu seinem Programm „Nur Nuhr“: „Meine Botschaft: die Welt ist erheblich besser, als wir sie wahrnehmen.“
Quellen:
Beitrag: Vera Marzinski, www.oberberg-aktuell.de
Beitragsbild: Klaus Stange, www.avttention.de
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)