Der VfL Gummersbach nimmt Srdjan Predragovic bis 2018 weiter unter Vertrag
29.06.2015

Entgegen der bisherigen Meldungen wird der Spieler Srdjan Predragovic weiterhin VfL-er bleiben. In den letzten Wochen wurden ausgiebige Gespräche geführt, dass die Ausbildung von Srdjan noch nicht beendet ist. So hat der VfL Gummersbach das zum Ende des letzten Jahres übergebene Angebot weiterhin aufrechterhalten Srdjan an die 1. Bundesliga heranzuführen. Mit seinem Berater Zdravko Guduras und Srdjan Predragovic wurden die Möglichkeiten eruiert und Srdjan Predragovic soll bei einem Zweitligist auf ein höheres Niveau geführt werden. Bislang war er Leistungsträger der U23.
Srdjan Predagovic: „Ich freue mich sehr, dass der VfL Gummersbach sich um meine weitergehende Ausbildung bemüht und freue mich auf die weiteren Jahre mit dem VfL Gummersbach!“
Emir Kurtagic: „Srdjan hat die gesamte Akademie bei uns durchlaufen und hat durch anderweitige Angebote zunächst das Ziel 1. Bundesliga etwas aus den Augen verloren. Wir freuen uns, dass er auf das ursprüngliche Angebot nun weiterhin eingeht und sind uns sicher, dass er in der 2. Bundesliga ein erfolgreicher Spieler werden kann. Hierzu ist natürlich Voraussetzung, dass er weiterhin ehrgeizig seine Ziele verfolgt!“
Jörg Lützelberger: „Wir freuen uns, dass ein weiterer Spieler die tolle Ausbildungsarbeit des VfL Gummersbach honoriert und sich weiter durch uns betreuen lassen möchte. Dies zeigt, dass das Ausbildungssystem in Gummersbach insbesondere mit den Möglichkeiten der Kooperation in der 2. Bundesliga auf ein anderes Niveau gestellt worden ist.“
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)