U23 des VfL Gummersbach verstärkt sich mit Maik Pallach
29.12.2014

U23 des VfL Gummersbach verstärkt sich mit Maik Pallach
Die U23 des VfL Gummersbach kann ab Januar in der dritten Liga auf die Erfahrung von Maik Pallach zurückgreifen. Der 33-jährige Diplom Gesundheitsökonom, der zuletzt als Spielertrainer für den Leichlinger TV tätig gewesen ist, wechselt mit sofortiger Wirkung nach Gummersbach und kehrt damit nun auch als Spieler zu seinen handballerischen Wurzeln zurück. In Gummersbach soll er die U23 bis zum Saisonende auf dem Weg aus dem Tabellenkeller unterstützen.
„Persönliche, familiäre Veränderungen, waren Ausschlaggebend dafür, einen kompletten Wechsel zurück zum VfL zu vollziehen. Denn so kann ich zum einen noch einmal für meinen Heimatverein auf Torejagd gehen und der jungen Mannschaft der U23 helfen und zum Anderen die bereits begonnenen Projekte der Handballakademie VfL Gummersbach noch intensiver und qualitativer ausbauen und fortsetzen“ so der Kreisläufer zu den Beweggründen, aus Leichlingen in die Kreisstadt zu wechseln.
In der Jugend des VfL lernte Pallach das Handballspielen. Über die zweite Herrenmannschaft gelang dem Kreisläufer auch der Sprung in den Bundesligakader. Mit einem Doppelspielrecht ausgestattet, spielte er zunächst für den Regionalligisten Wermelskirchener HV, ehe es Pallach zum damaligen Regionalligaaufsteiger TuS Derschlag zog. Weitere Drittligastationen waren Schalksmühle, Ferndorf und zuletzt Leichlingen, wo der Gummersbacher zum Spielertrainer aufstieg.
Parallel dazu wurde Maik Pallach in Gummersbach Cheftrainer Kinderhandball und Projektleiter des „Starke Kids-Projektes“, mit dem er in den Grundschulen der Handballstadt große Begeisterung für den Handball im speziellen sowie den Sport im Generellen entfacht. Als Auswahltrainer im Handballkreis Oberberg ist Pallach auf hier für den Nachwuchs mit zuständig. Genau wie in der Handballakademie des VfL Gummersbach, wo der 33-Jährige zum Scouting- und Trainerteam gehört.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)