VfL verpflichtet Jugendnationalspieler Tom Landgraf
05.12.2014
Die Handballakademie des VfL Gummersbach verstärkt ihre U23-Mannschaft auf der Torhüterposition und verpflichtet mit dem 18-jährigen Tom Landgraf einen weiteren Jugendnationalspieler. Der Verein stärkt damit die Torhütersituation der U23 und U19.
Landgraf spielte in der A-Juniorenbundesliga und wurde vergangenes Jahr von Klaus-Dieter Petersen und Christian Schwarzer zu Lehrgängen der Jugendnationalmannschaft eingeladen. Mit dem deutschen Auswahlteam nahm er auch 2013 am olympischen Sommerfestival in Utrecht teil. Inzwischen hat er 25 U18-Länderspiele absolviert.
Landgraf, der bereits im Sommer mit dem VfL in Kontakt stand, hatte sich damals zunächst für den Zweitligisten Eintracht Hildesheim entschieden, bei dem er schon die Ausbildung in A- und B-Jugend absolviert hatte. Doch der ambitionierte Junior brach bald seine Zelte enttäuscht ab. Das, was er sich von dem Zweitligisten erhofft hatte, ließ auf sich warten, so dass der junge Handballer erst einmal in seine Heimat und zum TuS 1947 Radis in die Mitteldeutsche Oberliga wechselte. Also jener Liga, in der auch sein Heimatverein, der SV Lok Aschersleben, spielt.
Hier hatte die Karriere von Tom Landgraf begonnen. Bereits seine Mutter, die schon zu DDR-Zeiten eine engagierte Handballerin gewesen war, spielte für Aschersleben und hatte Sohn Tom oft mit in die Handballhalle genommen, wo er offenbar schon früh Handballluft schnuppern konnte. Über das Handballinternat des SC Magdeburg kam Landgraf nach Hildesheim und nun zum VfL Gummersbach, der sich mit dem TuS Radis über einen Wechsel ins Oberbergische verständigen konnte.
„Ich freue mich, dass ich in der Handballakademie des VfL die Chance bekomme, mich als Torhüter und Mensch weiter entwickeln zu können“, sagt Landgraf. Es sei ein Traum, als U23-Handballer in dem Verein trainieren und spielen zu dürfen, in dem auch Nationaltorhüter Carsten Lichtlein zwischen den Pfosten stehe.
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)