SG Flensburg-Handewitt – VfL Gummersbach 32:26 (14:11)
13.11.2014
Am Ende war der Champions-League-Sieger zu Hause dann doch eine Nummer zu groß für den VfL. Nach einer offenen ersten Hälfte, reichten Flensburg nach dem Wechsel 15 Minuten, um das Spiel zu entscheiden. Mattias Andersson vernagelte seinen Kasten, die Angriffsmaschinerie lief nun, und mit dem 23:16 durch Thomas Mogensen (45.) waren die Messen gelesen. Beide Teams nutzen nun den Spielstand zu einigen Wechseln, wirklich spannend wurde es nicht mehr. Simon Ernst konnte so eine längere Zeit die Spielmacherposition bekleiden, und auch Tobias Schroeter durfte sich zweimal in die Torschützenliste eintragen. Gummersbach kämpfte bis zur Schlussminute und konnte so die Niederlage in Grenzen halten. Bei Flensburg hatte man nach dem Wechsel immer das Gefühl, dass sie jederzeit noch eine Schippe hätten drauflegen können. Nach 60 Minuten war es dennoch ein Achtungserfolg der jungen VfL-Truppe, die mit etwas mehr Glück und weniger Fehlern in Halbzeit eins, diese Partie sogar noch länger hätte spannend halten können.
Gerade zu Beginn verkaufte sich der Gast aus dem Oberbergischen sehr teuer, nahm das Spiel direkt an und ließ sich nicht abschütteln. Im Angriff unterliefen dem VfL allerdings einige technische Fehler, so dass der Gastgeber bis Mitte der ersten Hälfte auf 10:6 (15.) davonziehen konnte. Gegen ein Weltklasseteam sollte man diese Nachlässigkeiten natürlich vermeiden, aber das ist gegen eine solch kompakte Deckung mit Mattias Andersson dahinter auch leicht gesagt. Wohl dem, der mit Carsten Lichtlein ebenfalls einen überragenden Torhüter hat, der den VfL im Spiel hielt und nicht nur das. Angetrieben durch seine Paraden holte der Gast auf und beim Stande von 11:10 vergaben sowohl Florian von Gruchalla als auch Raul Santos die Riesenchancen per Tempogegenstoß zum Ausgleich. Die hektischen Schlussminuten, die mit einer Zeitstrafe gegen Mark Bult endeten, nutzte der Favorit zum Ausbau der Führung.
VfL Gummersbach: Carsten Lichtlein, Matthias Puhle; Tobias Schroeter (2), Simon Ernst (1), Christoph Schindler (2), Julius Kühn (1), Magnus Persson (2), Joakim Larsson (2), Gunnar Stein Jonsson, Florian von Gruchalla (3), Mark Bult (1/1), Alexander Becker (1), Andreas Schröder (2), Raul Santos (9/3).
Aktuelle News
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: SCHWALBE arena: Neustart im Frühjahr
Gummersbach - Alle Veranstaltungen in Oberbergs größter Halle wurden auf 2021 verlegt, finden aber statt - Handball und Schulsport nicht betroffen. Alle Veranstaltungen, die dieses Jahr in der Gummersbacher SCHWALBE arena hätten stattfinden sollen, wurden auf das kommende Jahr verschoben. Das teilt Hallenmanager Wolf-Dietrich Weithöner (...)
-
NEWS
Absage: Bläck-Fööss-Konzert – 31.10.2020
Liebe Konzert-Freunde, leider muss das Bläck-Fööss-Konzert, das für Samstag, 31.10.20, geplant war, ersatzlos abgesagt werden. Alle Beteiligten – Bläck Fööss, Halle und Veranstalter – hätten sehr gerne einen Nachholtermin angeboten. Aber angesichts der Vielzahl an Veranstaltungen, die in den letzten Monaten bereits verschoben werden musste, (...)
-
NEWS
Oberberg-Aktuell.de: Sigurdsson-Team muss vor leeren Rängen spielen
Gummersbach - Heimspiel gegen Hüttenberg findet ohne Fans statt - Sieben-Tages-Inzidenz überschreitet ersten kritischen Schwellenwert - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach muss im zweiten Heimspiel der Saison gegen den TV 05/07 Hüttenberg (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: VfL: Hannes Volk neuer Leiter “Partner & Hospitality”
Gummersbach - Zweitligist will Professionalisierung weiter vorantreiben - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach. Der VfL Gummersbach treibt seine Professionalisierung weiter voran und erhofft sich mit dem Bereich Partner & Hospitality noch bessere Möglichkeiten der Betreuung (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Viele Diskussionen geführt, viele Entscheidungen getroffen
Oberberg – Ausscheidende Mitglieder des Kreistags geehrt – Helmut Schäfer (Grüne) war 26 Jahre lang mit dabei. Im Rahmen der letzten Sitzung des Kreistags in dieser Legislaturperiode sind die ausscheidenden Mitglieder geehrt worden. Die Sitzung fand in der SCHWALBE arena statt. Die Verabschiedung übernahm Prof. (...)
-
Oberberg-Aktuell.de: Examensfeier in der SCHWALBE arena
Oberberg – Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren hat feierlich 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet.Die Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) hat in der SCHWALBE arena in Gummersbach 47 staatlich anerkannte Altenpfleger verabschiedet. Die Auszubildenden haben ihre Zeugnisse im Beisein ihrer Angehörigen und ihrer Ausbildungsträger (...)